VERANSTALTUNGEN 2025
Das Jahresprogramm 2025 der Fichtelgebirgsmuseen steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Folgende Veranstaltungen sind geplant.
Es kann zu Änderungen kommen. Bitte beachten Sie die regionale Tagespresse, die sozialen Medien und rufen Sie uns gegebenenfalls gerne an.
Kreativnachmittag zum Muttertag
am 3.5.2025 von 14 bis 16.30 Uhr

Filziges Blumenschälchen zum Muttertag mit Anita Köstler.
Die schönsten Überraschungen zum Muttertag sind immer noch selbst gemacht und kommen von Herzen.
Das Gerätemuseum Arzberg bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung ein kleines Dankeschön zu basteln. Pädagogin Anita Köstler fertigt mit den Kindern dekorative Blumenschälchen aus Filz, die den Frühling ins Haus bringen. Bei der Farbauswahl sind keine Grenzen gesetzt und so werden die Blumenschälchen auf jeden Fall zu einem individuellen Hingucker.
Über so einen außergewöhnlichen Blumengruß freut sich sicher jede Mama!
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt.
Die Teilnahme am Kreativnachmittag ist kostenfrei.
Anmeldung erforderlich unter: Tel. 09232 80180 oder E-Mail
Internationaler Museumstag
am 18.5.2025 von 10 bis 17 Uhr

Eintritt ins Museum frei!
Sonnwendfeier des Fichtelgebirgsvereins (FGV), Ortsgruppe Arzberg
am 21.6.2025 ab 19 Uhr

Eintritt frei!
Eine Veranstaltung des FGV, Ortsgruppe Arzberg im Gerätemuseum Arzberg.
Workshop Pflanzendruck mit Anita Köstler
28.6.2025 von 14 bis 16.30 Uhr

Bring das Blatt auf den Stoff, Pflanzendruck mit Anita Köstler, generationsübergreifend
Anmeldung erforderlich.
weitere Infos folgen in Kürze!
"Voll Süss!" - Honigfest -
In Kooperation mit dem Imkerverein Arzberg e.V.
am 06.07.2025 von 14 bis 17 Uhr

mit Aktionen und Bewirtung!
weitere Infos folgen in Kürze!
KURS Brotbacken mit dem Holzbackofen - erste Schritte
am 19.7.2025 von 13 bis 17 Uhr

Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl.
weitere Infos folgen.
KURS Mähen mit der Sense mit Andreas Schmiedinger
am 23.7.2025 von 18 bis 20 Uhr

in Kooperation mit der Umweltstation Lernort-Natur-Kultur Fichtelgebirge.
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl.
VORTRAG "Essbare Pilze & ihre giftige Doppelgänger"
mit Dr. rer.nat. Klaus Bsonek
am 30.07.2025 um 19 Uhr

Eintritt frei.
Weitere Informationen folgen!
Mitwirkung AWO Ferienprogramm Kids
August

Anmeldung über AWO Arzberg.
LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge - direkt - regional - homemade
in Kooperation mit dem #freiraumfichtelgebirge, Schirmherr Landrat Peter Berek
am Tag des offenen Denkmals dem 14.09.2025 von 11-17 Uhr

Frische Erzeugnisse, handgefertigte Delikatessen und kulinarischer Genuss aus der Region gibt es zum Entdecken und Probieren am zweiten LANDGENUSSmarkt Fichtelgebirge, veranstaltet vom Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth gemeinsam mit dem #freiraumfichtelgebirge.
Das Fichtelgebirge hat kulinarisch Einiges zu bieten! Die regionalen Anbieter bringen Genussfreude ins Gerätemuseum, von süßem Honig, heimischen Eiern, Nudelprodukten, Kräutertees und Gewürzen bis hin zu Kochbüchern, lässt der Markt jedes Herz kulinarisch höherschlagen!
weitere Informationen folgen!
Ansprechpartnerin:
Lena Dvorak
Fichtelgebirgsmuseen
Spitalhof 3
95632 Wunsiedel
E-Mail: dvorak@fichtelgebirgsmuseum.de
KOCHKURS "Genuss aus dem Wald"
bei Kohlers Kulinarik in Haag b. Marktredwitz
am 23.09.2025 von 16 bis 20 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Für den 3-Gänge Kochkurs wird pro Person 150€ inkl. Menüverkostung und Getränke erhoben
weitere Informationen folgen!
Tag der Deutschen Einheit
am 3.10.2025 von 10 bis 17 Uhr

Freier Eintritt ins Museum!